Was sind Lacies?
Was sind Lacies?
Der neue, coole Trend um Deine Schuhe mit den aufsteckbaren Schuhclips schnell aufzupeppen und eine persönliche Note zu verleihen. Ohne die Schnürsenkel entfernen zu müssen. Umweltfreundlich und nachhaltig hergestellt in Österreich aus nachwachsenden Pflanzenressourcen. Das Rohmaterial stammt aus Europa (Niederlande) und wird in Spanien verarbeitet.
Mit den unterschiedlichen Motiven und Farben gibt es nahezu unzählige Möglichkeiten die Schuhe zu gestalten und Deinen eigenen Style zu kreieren.
Wie benutze ich die Lacies?
Das ist ganz einfach:
- Die Lacies auf das Schuhband/Schnürsenkel in der vordersten Reihe aufklipsen. Das geht ganz einfach mit der abgeschrägten Seite der äusseren Bügel. Zuerst eine Seite, dann die andere Seite.
- Spass haben. Die Lacies entdeckt werden lassen und herzeigen.
Hier ein Video dazu: CLICK
Neues Motiv oder andere Farbe gefällig?
Ganz einfach die Lacies auf den Schuhen austauschen ohne die Schuhbänder ausfädeln zu müssen. In nur ein paar Sekunden hast Du Deinen Style geändert!
So sieht das dann auf den Schuhen aus :)
Aus was sind Lacies hergestellt?
Die Lacies sind aus dem biologisch abbaubaren Material PLA (Polymilchsäure) hergestellt.
PLA ist ein Bio-Kunststoff und wird aus Stärkerohstoffen hergestellt, die aus nachwachsenden Pflanzenressourcen, wie z.B. Mais, gewonnen werden.
Das PLA Material (Filament) stammt von einem Hersteller in Europa (Spanien), der auch das Grundmaterial (Maisstärke) aus Spanien verwendet.
Wie werden Lacies verpackt?
Die Lacies werden in umweltfreudlichen Sackerln/Tüten verpackt. Diese sind aus Kraftpapier und aus transparentem PLA Bio-Kunststoff (siehe oben) hergestellt.
Das sieht dann so aus:
Anmerkungen zur Herstellung und Lagerung
Die Produkte können sich in Form und Farbe ganz leicht von den Bildern unterscheiden, da die Lacies mittels 3D-Druck hergestellt werden.
Die Lacies sollten bei Temperaturen unter 60 °C gelagert werden, da sich das Material sonst verformen könnte.